Twint oder HappyPot: Beste Lösung für Online-Spenden in der Schweiz
Twint oder HappyPot? Spenden einfach gemacht In der Schweiz erfreuen sich digitale Zahlungsmittel großer Beliebtheit – insbesondere Twint. Doch wenn es um das Sammeln von Spenden geht, stellt sich die Frage: Ist Twint allein ausreichend? Oder bietet eine spezialisierte digitale Spendenplattform wie HappyPot entscheidende Vorteile? Twint – Schnell, aber begrenzt
HappyPot oder Tiltify: Beste Plattform für persönliche Anliegen
HappyPot vs. Tiltify: Ideal für persönliche Anliegen? Wer eine digitale Spendenplattform für persönliche Anliegen wie medizinische Notfälle, Geburtstage oder familiäre Unterstützung sucht, stößt schnell auf zwei Plattformen: HappyPot und Tiltify. Doch welche Lösung eignet sich besser für dich – besonders, wenn du in der Schweiz lebst? HappyPot – Persönlich, lokal,
Spendenplattformen in der Schweiz im Vergleich
HappyPot oder Givengain? Die Vor- und Nachteile Wenn du eine digitale Spendenplattform suchst, stößt du früher oder später auf HappyPot und Givengain. Beide bieten Möglichkeiten zur Online-Spendenaktion, doch welche passt besser zu dir – besonders, wenn du in der Schweiz wohnst? HappyPot – die Schweizer Lösung HappyPot wurde speziell für
HappyPot: Beste Plattform für Spenden in der Schweiz
HappyPot: Die beste Plattform für persönliche Spenden in der Schweiz Immer mehr Menschen in der Schweiz setzen auf persönliche Spendenaktionen – sei es zur Unterstützung von Freunden, für medizinische Notfälle oder einfach, um Freude zu schenken. Dabei spielt die Wahl der richtigen digitalen Spendenplattform eine entscheidende Rolle. Wer es einfach,
Geburtstag Spendenaktion mit HappyPot starten
Geburtstagsgeschenke durch Spenden ersetzen Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, an ihrem Geburtstag auf Geschenke zu verzichten und stattdessen Gutes zu tun. Eine Geburtstag Spendenaktion ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, den eigenen Ehrentag für einen guten Zweck zu nutzen. Warum eine Geburtstag Spendenaktion starten? Der Geburtstag ist ein besonderer
Erfolgreiches Fundraising im Team: Tipps für eure Spendenaktion
Gemeinsam Spenden sammeln bringt nicht nur mehr Geld, sondern auch mehr Motivation. In diesem Beitrag erfährst du, wie du im Team eine effektive Online-Kollekte auf die Beine stellst. 1. Klare Rollen verteilen Ein erfolgreiches Team funktioniert wie ein Uhrwerk. Verteilt die Aufgaben klar: Wer ist für Kommunikation zuständig? Wer kümmert
HappyPot vs. Raisely: Die beste Spendenplattform für die Schweiz
In der Welt der digitalen Spendenplattformen ist die Auswahl groß, doch welche eignet sich am besten für die Schweiz? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf HappyPot und Raisely – aus der Sicht von Schweizer Spenderinnen und Spendern. HappyPot punktet vor allem durch seine Spezialisierung auf die Schweiz. Die
Tipps für erfolgreiches Fundraising im Team
Eine Spendenaktion im Team ist oft erfolgreicher als ein Einzelprojekt – vorausgesetzt, die Zusammenarbeit funktioniert gut. Wenn mehrere Menschen gemeinsam für ein Ziel sammeln, kann dies eine starke Dynamik entfalten. Damit eure Gruppen-Spendenkampagne ein voller Erfolg wird, helfen dir diese Tipps weiter. Gemeinsames Ziel definierenEine klare Zielsetzung motiviert das Team
HappyPot vs. Crowdfunder UK: Für internationale Spenden
HappyPot vs. Crowdfunder UK: Für internationale Spenden – ein Vergleich Internationale Spenden werden immer wichtiger – besonders in einer global vernetzten Welt. Doch welche digitale Spendenplattform eignet sich besser, wenn es darum geht, grenzüberschreitend Gutes zu tun? In diesem Beitrag vergleichen wir HappyPot mit Crowdfunder UK, um dir die Entscheidung
Nachhaltige Projekte per Crowdfunding finanzieren
Nachhaltige Projekte Crowdfunding Schweiz – diese Kombination gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Immer mehr Menschen engagieren sich für Umwelt, Soziales und eine bessere Zukunft. Doch oft fehlt es an Geld, um wirklich etwas zu bewegen. Genau hier kommt Crowdfunding für nachhaltige Projekte ins Spiel: Gemeinsam finanzieren