Allein Spenden sammeln ist gut – im Team noch besser! Team Fundraising Schweiz bringt Menschen zusammen und macht deine Aktion noch erfolgreicher.

🤝 Warum Team-Fundraising so stark ist

Wenn Freunde, Kollegen oder Vereinsmitglieder gemeinsam Spenden sammeln, steigt die Reichweite enorm. Jeder teilt den Link, motiviert andere und bringt eigene Ideen ein.

✅ So funktioniert erfolgreiches Team Fundraising

1️⃣ Klare Rollen verteilen
Bestimme, wer was übernimmt: Wer schreibt Updates? Wer teilt den Link? Wer kümmert sich um Dankeschöns?

2️⃣ Nutzt eine zentrale Plattform
Mit www.happypot.ch könnt ihr als Team eure Online-Kollekte organisieren – alles an einem Ort.

3️⃣ Link gemeinsam verbreiten
Teilt euren Link auf Social Media, im Büro, in Vereinsgruppen. Je mehr Kanäle, desto besser.

4️⃣ Regelmäßig Updates posten
Zeigt, was ihr erreicht habt. So bleiben Spender motiviert.

💙 Vorteile von HappyPot für Teams

  • Einfacher Zugang für alle Teammitglieder
  • Gemeinsamer Überblick über den Spendenstand
  • Schnelle & transparente Auszahlung

Viele Vereine in der Schweiz setzen auf www.happypot.ch, um Geld für Projekte, Reisen oder Ausrüstung zu sammeln.

🌟 Beispiel

Ein Sportverein finanzierte mit HappyPot neue Trikots – das ganze Team teilte den Link, jeder trug bei. In 5 Tagen war das Ziel erreicht!

👉 Starte jetzt im Team

Mehr erreichen, gemeinsam stark sein: Starte deine Team-Spendenaktion mit www.happypot.ch – schnell, sicher & ohne Stress!

About Author
GeldMensch
View All Articles
Check latest article from this author !
Warum Menschen lieber online spenden
Crowdfunding für nachhaltige Projekte
Pendenaktion: Hilfe nach Naturkatastrophen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts