Warum Transparenz beim Fundraising wichtig ist

Transparenz ist der Schlüssel zum Vertrauen – besonders im Fundraising. Wer offen über die Verwendung der Spendengelder kommuniziert, schafft Glaubwürdigkeit und langfristige Beziehungen zu Unterstützern. In einer Welt, in der Online-Spendenaktionen immer beliebter werden, ist Fundraising Transparenz wichtiger denn je.

Offenheit schafft Vertrauen

Spender möchten genau wissen, wohin ihr Geld fließt. Durch regelmäßige Updates, klare Ziele und ehrliche Kommunikation stärkst du ihre Verbindung zu deiner Mission. Eine digitale Spendenplattform wie HappyPot hilft dir, Informationen übersichtlich zu präsentieren.

Welche Informationen du teilen solltest

Eine transparente Online-Kollekte beinhaltet:

  • Klare Angaben zum Spendenzweck
  • Regelmäßige Fortschrittsberichte
  • Auflistung der Ausgaben (wenn möglich)
  • Dankeschön-Nachrichten nach Abschluss

Je mehr Einblick du gewährst, desto eher werden Unterstützer erneut spenden – oder deine Aktion weiterempfehlen.

Tools für mehr Fundraising Transparenz

Digitale Plattformen wie HappyPot bieten Funktionen zur Nachverfolgung und Darstellung von Spendeneingängen. Mit wenigen Klicks kannst du Zwischenstände posten und dein Ziel optisch darstellen. Das motiviert und stärkt die Glaubwürdigkeit deiner Online-Spendenaktion.

Fallbeispiel: Mehr Erfolg durch Offenheit

Eine Familie aus Zürich sammelte online Geld für medizinische Ausgaben. Dank regelmäßiger Updates, Fotos und transparenter Budgetübersicht auf HappyPot, konnte sie ihr Ziel in weniger als einer Woche erreichen.


👉 Jetzt eine Online-Spendenaktion starten auf www.happypot.ch

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts